Next Generation
2019: Das Slotracing Werk startet mit 3D-Druck Im Gegensatz zur herkömmlichen Produktion von Fahrerfiguren, Felgeneinsätzen und Kleinteilen bietet der 3D-Druck nicht nur die Garantie auf gleichbleibende hohe Qualität, sondern wird in Zukunft die Möglichkeiten für neue hochdetaillierte Teile bieten.
In den nächsten Monaten werden die Resineartikel des Werks schrittweise digitalisert und als 3D-Druck in optimaler gleichbleibender Qualität verfügbar sein.
Ab März 2021 wird als Grundstoff für den 3D Druck ausschließlich ökologisch abbaubares Material für die statischen Produkte verwendet, wahlweise in schwarz und weiss.
Flexible Druckteile werden mit herkömmlichen Material in unterschiedlichen Härten gedruckt.
-Schwarz hat den Vorteil, nach der Bemalung mehr Tiefe zu produzieren, ausserdem ist es der optimale Hintergrund für Metallic-Farben z.B. Silber oder Gun-Metall für Felgeneinsätze
-Weiss als Unterlage verspricht normalerweise leuchtendere Farben und ist unkritischer bei wenig deckenden Farben

The future is now: Next Generation Das Ausgangsmaterial des 3D-Drucks ist:
- Biologisch abbaubar und aus Sojaöl hergestellt.
- Keine VOCs, kein BPA, keine schädlichen Chemikalien.
- Entspricht der Sicherheitsnorm EN 71-3: 2013